
KI verstehen
KI und Sport - Der Personal Trainer in der Hosentasche
Sep 19, 2024
Die Zukunft des Personal Trainings ist digital! Künstliche Intelligenz könnte personalisierte Trainingspläne für Läufer erstellen, aber wie viel menschliche Motivation geht dabei verloren? Wettbewerbsfähige Smartwatch-Apps ermöglichen individuelles Training, doch es gibt Herausforderungen wie Datenschutz und Datenqualität. Zudem wird die soziale Komponente in Laufgruppen diskutiert, die durch Gemeinschaftsaktivitäten entsteht. Funktionsweise von Fitness-Apps und deren Grenzen werden kritisch beleuchtet.
28:39
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- KI-gestützte Trainingspläne können Anfängern helfen, benötigen jedoch präzise Informationen über Fitnesszustand und individuelle Bedürfnisse.
- Emotionale Bindungen und menschliche Unterstützung sind entscheidend für die langfristige Motivation bei der Nutzung von Fitness-Apps.
Deep dives
Einsatz von KI zur Erstellung von Trainingsplänen
Eine KI-basierte Methode zur Erstellung von individuellen Trainingsplänen wird herausgestellt, bei der eine Software wie ChatGPT genutzt wird, um Anfängern im Joggingbereich zu helfen. Die Ersteller der Trainingspläne betonten, dass die Qualität der ausgegebenen Pläne erheblich von den bereitgestellten Informationen abhängt. Expertenfeststellungen zeigen, dass die Komplexität der angegebenen Daten die Bewertung der Trainingspläne verbessert, da detailliertere Angaben zu Fitnesszustand und individuellen Bedürfnissen erforderlich sind. Obwohl solche Pläne nützlich sein können, gibt es jedoch Bedenken bezüglich der Genauigkeit und der potenziellen Verletzungsgefahr bei unerfahrenen Sportlern.