Was ist Geschlecht? (Teil 2: Und wenn ja, wie viele?)
May 6, 2025
In dieser Folge wird die Frage erörtert, wie viele Geschlechter es tatsächlich gibt. Acht Dimensionen von Geschlecht, vom biologischen Körpergeschlecht bis zur psychologischen Geschlechtsidentität, werden systematisch analysiert. Humorvoll werden auch moderne Dating-Dynamiken beleuchtet und die Herausforderungen des Flirtens thematisiert. Dazu gibt es einen kritischen Blick auf Geschlechterrollen in Gesellschaft und Sport. Ein aufschlussreicher Podcast für alle, die die Komplexität von Geschlecht besser verstehen möchten.
01:23:42
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Komplexität von Geschlecht
Geschlecht ist ein komplexes Phänomen mit vielen ineinandergreifenden Dimensionen.
Unterschiedliche Definitionen von Geschlecht erlauben präzisere und vielseitigere Diskussionen.
insights INSIGHT
Biologisches Geschlecht vielfältig
Biologisches Geschlecht besteht aus mehreren Dimensionen wie Genitalien, Chromosomen, Hormonen.
Intergeschlechtliche Variationen zeigen, dass Geschlecht nicht immer eindeutig binär ist.
question_answer ANECDOTE
Olympia-Boxerin und Geschlecht
Imane Kelif wurde bei Olympia biologisch als Frau zugeordnet.
Ihre körperliche Erscheinung und Hormonwerte führten zur Debatte um Geschlechtszuweisung im Sport.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats
Friedrich Engels
Eine hoffentlich endgültige Antwort darauf, wie viele Geschlechter es *eigentlich* gibt.
Der zweite Teil meiner Doppelfolge soll die aufgeworfenen Fragen des TERF-Wars ernst nehmen: Wie viele Geschlechter gibt es denn jetzt eigentlich? Ich habe in meinen Studien zum Queerfeminismus eine Vielzahl an Dimensionen von Geschlecht kennengelernt, die allerdings nie systematisch und Stück für Stück aufgearbeitet werden. Oft streiten wir über Geschlecht, verstehen darunter aber gänzlich verschiedene Konzepte. Um nicht einem verwirrenden Wechsel der »Arenen« von Geschlecht zu unterliegen, ohne dass das gewollte ist, können wir uns das feine begriffliche Instrumentarium des Queerfeminismus aneigenen, um präziser über Geschlecht zu sprechen.
Der Podcast bietet:
eine strukturierte Übersicht über acht Dimensionen von Geschlecht, also:
eine strukturierte Übersicht über acht Dimensionen von Geschlecht, also:
das biologische Körpergeschlecht
das amtliche Geburtsgeschlecht
der deskriptive Geschlechtscharkter
das phänomenologische Körperverhältnis (d.h. die geschlechtliche Körperwahrnehmung)
der ästhetische Geschlechtsausdruck
die normative Geschlechtsrolle
das soziale und und politische Geschlechtsverhältnis