#06 2019 Über Landwirtschaft und Lebensmittel – mit Sarah Wiener
Apr 15, 2019
auto_awesome
Sarah Wiener, Köchin und EU-Kandidatin der Grünen, diskutiert ihren Weg in die Politik und kritisiert bestehende Agrarförderungen. Sie beleuchtet die Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere den unzureichenden Umgang mit Gentechnik. Ein Blick auf zentrale Themen wie Insektenschutz und sauberes Wasser wird geworfen. Wiener thematisiert persönliche Angriffe auf politische Neueinsteiger und fordert eine differenzierte Debatte über Klimaschutz und Agrarpolitik. Ihre Vision für eine nachhaltige Zukunft in der Landwirtschaft wird lebhaft skizziert.
Sarah Wiener betont die Notwendigkeit einer Agrarwende, um eine nachhaltige und gerechte Landwirtschaft zu fördern und langfristige ökologische Ziele zu sichern.
Die Herausforderungen des Politikwandels erfordern von Sarah Wiener eine ständige Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
Deep dives
Transparenz und der Wandel zur Politik
Die Herausforderungen des Politikwandels sind für Sarah Wiener erheblich, da die Erwartungen an Transparenz und öffentliche Wahrnehmung stark zugenommen haben. Sie hat in den ersten Monaten ihrer politischen Karriere viele Einblicke in die Berufspolitik gewonnen und erkannt, dass es nicht nur darum geht, Meinungen zu äußern, sondern auch darum, komplexe Themen in prägnante Statements zu übersetzen. Diese Anpassung erfordert anhaltende Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, um den unterschiedlichen Ansprüchen und Reaktionen der Öffentlichkeit gerecht zu werden. Diese Erfahrungen zeigen, dass der Übergang von einem privat geführten Leben in die Politik mit Herausforderungen und der Notwendigkeit eines neuen Umgangs mit der eigenen Stimme verbunden ist.
Kritik an der Landwirtschaftspolitik
Sarah Wiener thematisiert die Missstände in der Landwirtschaft und kritisiert die gegenwärtige Subventionspolitik, die oft nur schädliche Praktiken unterstützt. Sie betont, dass die aktuellen Strukturen Landwirte unter Druck setzen und dass die Förderung von großen Betrieben im Widerspruch zu nachhaltigen und fairen Landwirtschaftspraktiken steht. Wiener argumentiert, dass eine Agrarwende notwendig ist, um sowohl die wirtschaftliche als auch die ökologische Zukunft der Landwirtschaft zu sichern. Durch die Unterstützung kleinerer, nachhaltiger Betriebe könnte ein gesundes und gerechtes Ernährungssystem gefördert werden.
Ernährungsgerechtigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
Ernährungsgerechtigkeit ist ein zentrales Anliegen für Sarah Wiener, die davon überzeugt ist, dass jeder Zugang zu gesunden und fair produzierten Lebensmitteln haben sollte. Sie weist darauf hin, dass das derzeitige Nahrungsmittelsystem Menschen zwingt, minderwertige und ungesunde Produkte zu konsumieren, während die großen Konzerne an der Profitmaximierung interessiert sind. Diese Ungerechtigkeiten führen nicht nur zu gesundheitlichen Problemen, sondern auch zu einem Verlust an Vielfalt in der Landwirtschaft und Kultur. Wiener fordert eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen und sieht das als grundlegende Voraussetzung für eine nachhaltige Zukunft.
Zukunftsvision und politische Ziele
Sarah Wiener hat eine klare Vision für die Zukunft und will für eine nachhaltige und gerechte Agrar- und Ernährungspolitik kämpfen, wenn sie im Europäischen Parlament tätig wird. Sie schildert ihre Hoffnung auf eine Gesellschaft, in der Vielfalt, gesunde Lebensmittel und eine intakte Umwelt im Vordergrund stehen. Ihre politische Agenda umfasst Themen wie Insektenschutz, den Kampf gegen Big Data und den Erhalt demokratischer Werte. Wiener ist der Meinung, dass nur durch kollektives Handeln und klare politische Entscheidungen eine positive Veränderung erreicht werden kann, die für künftige Generationen von Bedeutung ist.
Sarah Wiener, Köchin und EU-Kandidatin der Grünen, spricht über ihren politischen Quereinstieg, den erhobenen Zeigefinger und falsche Agrarförderungen.Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der
folgenden Wege unterstützt:
Werde Unterstützer:in auf Steady
Kaufe ein Premium-Abo auf Apple
Kaufe Artikel in unserem Fanshop
Schalte Werbung in unserem Podcast
Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Werbepartner Wiener Städtische Versicherung:
Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode