Was jetzt?

Update: Trump gegen die “New York Times”

29 snips
Sep 16, 2025
Leon Lindenberger, ein Journalist aus dem Feuilleton der ZEIT, diskutiert die Klage von Donald Trump gegen die New York Times. Er beleuchtet, wie diese rechtlichen Auseinandersetzungen die Pressefreiheit in den USA gefährden. Lindenberger führt aus, welche finanziellen Folgen dies für die Zeitung haben könnte. Außerdem wird die erschreckende humanitäre Situation in Gaza sowie die politischen Spannungen in Polen und die Reparationsforderungen an Deutschland angesprochen. Die emotionalen Aspekte der aktuellen politischen Diskussion werden ebenfalls hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Klage Ziel Und Höhe

  • Trump sieht die New York Times als politisches Feindblatt und wirft ihr vorsätzliche, böswillige Diffamierung vor.
  • Die Klage fordert 15 Milliarden Dollar, eine Summe, die für die Times faktisch nicht leistbar wäre.
INSIGHT

Strategie Hinter Slap‑Klagen

  • Slap-Klagen zielen weniger aufs Gewinnen als auf Einschüchterung und hohe Verfahrenskosten.
  • Trump nutzt damit finanzielle und politische Macht, um Medien unter Druck zu setzen.
ADVICE

Medienklare Dokumentation Verteidigt Glaubwürdigkeit

  • Große Medienhäuser sollten ihre Quellen und Belege klar dokumentieren und notfalls veröffentlichen.
  • So können sie trotz Druck und Klagen ihre Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit verteidigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app