

#28 "Wir haben errechnet, dass auf Zahlen basierende Argumente 7mal überzeugender sind" - über Kommunikation mit Zahlen
Mar 14, 2021
Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld und Experte für Zahlen in Organisationen, diskutiert die universelle Verständlichkeit von Zahlen. Er erklärt, wie Zahlen als handlungsanleitende, vergleichbare und transportierbare Elemente in Organisationen fungieren. Kühl beleuchtet, dass Zahlen konstruiert, jedoch nicht gefälscht werden und dass sie Überraschungen in der internen Realität von Organisationen hervorrufen können. Zudem wird das Dilemma der Nutzung von mehr Zahlen bei Unsicherheit behandelt und die Rolle der Dekonstruktion von Zahlen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zahlen Als Universelle Sprache
- Zahlen fungieren als Lingua Franca und ermöglichen weltweite Verständigung ohne Kontextwissen.
- Andreas Hermwille und Dr. Stefan Kühl betonen, dass Zahlen dafür sorgen, dass unterschiedliche Akteure sofort kommunizieren können.
Operating Ratio Bei Weltweiter Wasserverwaltung
- Dr. Stefan Kühl beschreibt ein Projekt zur Operating Ratio von Wasserverwaltungen weltweit als Beispiel.
- Die Kennzahl erlaubte Vergleiche zwischen Philippinen, Jordanien und Argentinien und schuf globale Kommunizierbarkeit.
Kondensation Macht Zahlen Attraktiv
- Zahlen kondensieren komplexe Informationen in leicht wahrnehmbare Kennziffern wie Durchschnittswerte oder Ratings.
- Diese Kondensation macht Zahlen attraktiver als qualitative Texte für Kommunikation und Wahrnehmung.