Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen cover image

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Was sagt der BMI wirklich aus?

Feb 26, 2025
Prof. Susanna Wiegand, eine renommierte Ärztin und Leiterin der Adipositas- und Lipidambulanz an der Charité, spricht über die Grenzen des Body-Mass-Index. Sie erklärt, warum alternative Messwerte wie Körperfettanteil wichtig sind, um eine umfassende Gesundheitsbewertung vorzunehmen. Zudem beleuchtet sie die Komplexität von Adipositas und deren Behandlung. Interessant ist auch die Diskussion über die Geschichte der Karotten und warum wir heute hauptsächlich orange Karotten essen.
12:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der traditionelle Body-Mass-Index wird zunehmend kritisiert, da er nicht zwischen Muskel- und Fettgewebe unterscheidet und genauere Messmethoden erfordert.
  • Die orange Karotte entstand im 15. Jahrhundert und bietet gesundheitliche Vorteile durch ihre hohen Gehalte an Alpha- und Beta-Carotin, die wichtig für Vitamin A sind.

Deep dives

BMI und Gesundheit: Eine kritische Betrachtung

Der Body Mass Index (BMI) wird traditionell verwendet, um Übergewicht zu bestimmen, wobei ein Wert von 30 oder mehr als schwer übergewichtig gilt. Jedoch wird dieser Ansatz zunehmend in Frage gestellt, da der BMI nicht zwischen Muskeln und Fettgewebe unterscheidet. Studien zeigen, dass übergewichtige Menschen, die regelmäßig Sport treiben, oft gesünder sind, als es der BMI vermuten lässt. Eine neue Methode zur Bewertung des Gewichts könnte das Verhältnis von Taillen- zu Hüftumfang sowie Körperfettanteil sein, was eine genauere Einschätzung der Gesundheit erlaubt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner