Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

So kommunizierst du empathisch bei Trauer, Tod und Verlust

Jun 2, 2025
Der Podcast beleuchtet die Kunst empathischer Kommunikation bei Trauer. Oliver erklärt, wie wichtig authentische Trauerreden sind und empfiehlt, persönliche Erinnerungen an den Verstorbenen einzubauen. Er diskutiert, warum Angehörige ermutigt werden sollten zu sprechen, warnt aber vor Überforderung. Die richtige Kondolenz wird thematisiert: Zuhören und ehrliche Angebote sind entscheidend. Praktische Knigge-Punkte für Beerdigungen sowie die Bedeutung einer offenen Kommunikation in Trauerzeiten werden ebenfalls besprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprache Hat Größere Wirkung Bei Trauer

  • In emotional Extremsituationen wie Trauer gewinnt Sprache deutlich an Bedeutung.
  • Fehlerhafte Worte können existenziell verletzen, deshalb ist kommunikative Vorbereitung wichtig.
ANECDOTE

Persönlicher Blick Als Trauerredner

  • Oliver Walter berichtet, dass er regelmäßig als Trauerredner arbeitet und dies als Privileg empfindet.
  • Er betont, dass ihm die Hilfe, die er Menschen damit geben kann, große Befriedigung bringt.
ADVICE

Authentisch Statt Phrasen

  • Sei authentisch und vermeide abgenutzte Standardansprachen bei Trauerreden.
  • Lieber kürzer und individuell sprechen als lange Floskeln zu wiederholen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app