ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? cover image

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken

Feb 2, 2025
Mia Gatow, Autorin von "Rausch und Klarheit" und Co-Host des "Soda Club Podcast", teilt ihre Erfahrungen mit Alkohol und wie sie ihren Weg aus der Abhängigkeit fand. Sie diskutiert die Herausforderungen der Kontrolle über den Konsum und die Rolle von Gemeinschaften bei der Unterstützung. Der Suchtmediziner Falk Kiefer erklärt die Gesundheitsrisiken, insbesondere für Frauen, und die neue Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Es wird auch die gesellschaftliche Romantisierung von Alkohol und die Bedeutung von Warnlabels thematisiert.
38:56

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die gesellschaftliche Erwartung, Alkohol zu konsumieren, führt häufig zu inneren Konflikten und erschwert Menschen den Verzicht auf Alkohol.
  • Eine positive Vision und Unterstützung durch Gleichgesinnte sind entscheidend für den langfristigen Erfolg beim Reduzieren oder Aufgeben von Alkohol.

Deep dives

Die Herausforderungen des Alkoholtrinkens

Es wird beschrieben, dass in der Gesellschaft eine allgegenwärtige Erwartung besteht, dass Menschen Alkohol trinken, was oft zu einem inneren Konflikt führt. Viele Menschen sehen Alkohol als Teil sozialer Interaktionen oder entspannender Momente, wodurch sie sich gezwungen fühlen, an Trinken teilzunehmen, und es für sie schwer wird, sich dagegen zu entscheiden. Die Moderation beim Trinken wird problematisch, da der Druck, mitzutrinken, oft höher ist als der Wunsch, nüchtern zu bleiben. Diese Norm kann als schädlich für Personen angesehen werden, die versuchen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder ganz aufzugeben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner