

PROF. DR. ULRICH HEGERL: Wie geht man mit Depressionen um?
4 snips Nov 13, 2023
In dieser Folge ist Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Deutschen Depressionshilfe, zu Gast. Mit über 30 Jahren Erfahrung bringt er tiefgehende Einsichten in das Thema Depressionen. Er erklärt, wie Covid-Maßnahmen das psychische Wohlbefinden beeinflussen und diskutiert die Wirkungsweise von Antidepressiva und Psychotherapie. Besonders wichtig sind auch Aufklärung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Zudem beleuchtet er die komplexe Beziehung zwischen Depressionen und modernen Lebensweisen sowie die Bedeutung der Suizidprävention.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Intro
00:00 • 3min
Vigilanz und Depression: Ein komplexes Zusammenspiel
03:06 • 14min
Die Komplexität der Depression: Ursachen und Wahrnehmung
16:59 • 28min
Neurobiologie der Depression
44:39 • 15min
Einfluss von Schlaf auf Stimmung bei Depressionen
59:51 • 2min
Schlaf und Therapie bei Depressionen
01:02:12 • 12min
Antidepressiva: Wirkungsweise und Herausforderungen
01:14:19 • 26min
Psycho-Edukation und CBT bei Depressionen
01:40:44 • 27min
Einfluss von Covid-Maßnahmen auf psychisches Wohlbefinden und Depressionen
02:07:50 • 4min
Gesellschaftliche Bilanzierung der Corona-Maßnahmen
02:12:06 • 2min
Die Vielschichtigkeit von Depressionen
02:14:36 • 18min
Einfluss moderner Lebensweisen auf das Wohlbefinden
02:32:20 • 11min
Gesellschaftliche Veränderungen und die Realität von Depressionen
02:43:40 • 2min
Die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Depressionen
02:46:01 • 2min
Gemeindebasierte Suizidprävention
02:48:00 • 16min
Depression und Hoffnungslosigkeit
03:04:07 • 27min
Die Komplexität von Depressionen und Lebensqualität
03:30:51 • 2min