Der Tag cover image

Der Tag

Papst Leo XIV. - Der Neue und seine Vergangenheit

May 9, 2025
Luisa Mayer ist Religionsexpertin beim Deutschlandfunk und analysiert die kontroverse Position des neuen Papstes Leo XIV. zu Migration und sozialen Fragen. Sabine Adler, Osteuropa-Expertin, beleuchtet, wie Russland das Gedenken an den Sieg im Zweiten Weltkrieg für nationalistische Zwecke nutzt. Beide Gäste diskutieren die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und China und die Herausforderungen, vor denen die katholische Kirche steht. Die Reaktionen auf den neuen Papst und die Auswirkungen auf die Kirche werden ebenfalls kritisch hinterfragt.
33:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Papst Leo XIV. wird als strategische Antwort auf den politischen Rechtsruck in den USA gesehen, insbesondere gegen Donald Trump und dessen Einwanderungspolitik.
  • Die Erwartungen an Leo XIV. sind hoch, da er sich mit schwerwiegenden Vorwürfen des Missbrauchsmanagements auseinandersetzen muss, um Glaubwürdigkeit zu erlangen.

Deep dives

Papst Leo XIV und seine Erster Ansprache

Robert Francis Prevost wurde zum neuen Papst gewählt und trägt nun den Namen Leo XIV. In seiner ersten Ansprache am Petersdom segnete er auf Latein und sprach in Italienisch sowie Spanisch, verzichtete jedoch auf Englisch, was ihm als US-Amerikaner aus Chicago zugeschrieben wird. Die Wahl eines US-amerikanischen Kardinals könnte eine bewusste Entscheidung der Kardinäle widerspiegeln, um eine Position gegen die politische Linie Donald Trumps zu setzen, insbesondere in Bezug auf Themen wie Migration. Viele Gläubige haben Erwartungen an seinen Pontifikat, insbesondere in Bezug auf die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen innerhalb der Kirche.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app