
 Sinneswandel
 Sinneswandel Kilian Trotier: Kann die Suche nach Sinn [un]glücklich machen?
 Nov 11, 2024 
 Kilian Trotier ist Journalist bei der ZEIT und Mitbegründer des Projekts Sinn. In einem spannenden Gespräch beleuchtet er, wie die Suche nach Lebenssinn auch zu einer Sinnkrise führen kann. Trotier diskutiert die Herausforderungen des ständigen Hinterfragens eigener Glaubenssätze und die Verbindung zwischen individueller Sinnsuche und gesellschaftlichem Engagement. Außerdem analysiert er, wie Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie unsere Wahrnehmung von Sinn beeinflussen und gibt Tipps zur Achtsamkeit im Alltag. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Sinn ist keine Luxusfrage
- Sinn ist keine Luxusfrage nur für bestimmte Schichten.
- Sinn ist grundlegend und motiviert zum Aufstehen im Leben.
Religiöser Hintergrund prägt Sinn
- Kilian Trotier ist religiös aufgewachsen und weiterhin katholisch, aber mit Zweifeln.
- Sein Sinn entspringt der sozialrevolutionären Haltung von Jesus, nicht der Institution Kirche.
Hinterfragen bringt Klarheit
- Hinterfragen ist wichtig, um zu prüfen, was einem wirklich wichtig ist.
- Unhinterfragte Wahrheiten sind schlimmer als der Aufwand des Hinterfragens.




