
FALTER Radio
Milliarden für Putin - #905
Mar 15, 2023
Josef Redl ist Journalist bei FALTER und hat die fragwürdigen Geschäfte der Raiffeisen Bank International aufgedeckt. Nina Tomaselli ist Grüne Nationalratsabgeordnete und Finanzsprecherin, die eine parlamentarische Anfrage zu den finanziellen Verflechtungen mit Russland stellte. Im Gespräch werden geheime Geldflüsse zwischen der Raiffeisenbank und der russischen Sperrbank während des Ukraine-Kriegs thematisiert. Auch die ethische Verantwortung der Banken wird diskutiert, sowie die rechtlichen Risiken bei der Übernahme von Vermögen und die Herausforderungen des Sanktionsrechts.
35:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein geheimes Papier zeigt, dass die Raiffeisen Bank International trotz Sanktionen Geschäfte mit Putins Banken plant, was die internationale Glaubwürdigkeit Österreichs gefährden könnte.
- Die österreichische Politikerin Nina Tomaselli fordert Aufklärung über die finanziellen Verstrickungen der Raiffeisenbank und kritisiert die unethischen Geschäfte während des Ukraine-Kriegs.
Deep dives
Finanzielle Verstrickungen zwischen Österreich und Russland
Ein geplanter Tausch zwischen der russischen Sperrbank und der österreichischen Raiffeisenbank International wirft Fragen hinsichtlich der finanziellen Verstrickungen zwischen den beiden Ländern auf. Trotz der geltenden Sanktionen soll dieser Deal über eine neu zu gründende Vermögensverwaltungsfirma abgewickelt werden, was Verdacht auf mangelnde Transparenz erregt. Der Entwurf sieht vor, dass Vermögen beider Banken zwischen Russland und Österreich transferiert wird, was die internationale Glaubwürdigkeit Österreichs gefährden könnte. Kritiker betonen, dass solche Geschäfte inmitten des Ukraine-Kriegs als unethisch angesehen werden und den Ruf des österreichischen Finanzplatzes schädigen könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.