Quarks Daily

Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?

10 snips
Jun 13, 2025
In dieser Folge sprechen Annika Franck, Autorin im Quarks-Team, die das Thema Klimaangst datenbasiert einordnet, und Julia Trahms, ebenfalls Autorin, über Konsumverhalten und Glück. Annika beleuchtet, wie die Klimakrise die psychische Gesundheit beeinflusst und bietet Wege zur Bewältigung von Klimaangst. Julia diskutiert das Streben nach Glück durch Konsum und die Vorzüge eines minimalistischen Lebensstils, der nachhaltigeres Glück fördern könnte. Die Bedeutung von emotionalen Bindungen an persönliche Gegenstände wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Psychische Folgen des Klimawandels

  • Der Klimawandel kann sowohl direkte als auch indirekte psychische Belastungen verursachen.
  • Beispiele sind posttraumatische Belastungsstörung nach Extremwetter und langfristige Ängste wegen Umweltveränderungen.
ADVICE

Umgang mit Klimaangst

  • Selbstfürsorge und Achtsamkeit helfen, die eigene Klimaangst zu reduzieren.
  • Engagement für Klimaschutz stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und kann Ängste mindern.
ANECDOTE

Der kurze Glücksmoment beim Konsum

  • Yvi beschreibt, wie der Dopaminkick nach neuem Konsum schnell wieder verfliegt.
  • Das führt zu ständigem Wunsch nach neuen Dingen, obwohl sie oft unnötig sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app