Das Thema

Wieso wir mehr direkte Demokratie brauchen

Aug 8, 2018
Heribert Prantl, Mitglied der SZ-Chefredaktion und Leiter des Meinungsressorts, plädiert für mehr direkte Demokratie in Deutschland. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen von Volksentscheiden und die Gefahren von Populismus, der auch positive Facetten haben kann. Prantl betont die Notwendigkeit einer starken politischen Kultur für funktionierende Demokratie und stellt das Projekt Werkstatt Demokratie vor, welches den Dialog zwischen unterschiedlichen Meinungen fördern soll.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Demokratie braucht aktive Verteidigung

  • Demokratie darf nicht klein geredet werden, sie muss offensiv verteidigt und hochgehalten werden.
  • Jede Generation muss Demokratie und Grundrechte neu erlernen, es entwickelt sich nichts von selbst weiter.
INSIGHT

Demokratie ist für Menschen da

  • Demokratie muss an den Menschen glauben und für sie da sein, nicht umgekehrt.
  • Das Grundgesetz sagt: Der Staat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Staat.
ADVICE

Bürger stärker einbinden

  • Bürger müssen stärker eingebunden werden, mehr als nur alle paar Jahre bei Wahlen.
  • Volksabstimmungen werden vernachlässigt, sie sollten bei der Staatsgewalt wieder eine Rolle spielen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app