Akademikerball und Strache-Rückkehr: Das dritte Lager tanzt auf
Jan 23, 2020
auto_awesome
Fabian Schmidt, stellvertretender Leiter des Ressorts Inland beim STANDARD, beleuchtet die umstrittene Atmosphäre rund um den Wiener Akademikerball. Er erklärt, wie der Ball Burschenschafter anzieht und Parallel-Proteste erzeugt. Außerdem diskutiert er die Rückkehr von Heinz-Christian Strache in die Politik und die damit verbundenen Spannungen. Die politische Bedeutung der Veranstaltung und ihre Rolle als Treffpunkt rechter Gruppen stehen ebenfalls im Fokus, während auch die Burgenlandwahlen und deren Einfluss diskutiert werden.
Der Wiener Akademikerball, ein umstrittener Anlass, zieht jährlich rechtsextreme Gruppen an und provoziert heftige Proteste in Wien.
Ex-FPÖ-Chef Strache plant seine Rückkehr mit der neuen Partei DAÖ, was die politischen Spannungen im rechten Spektrum verstärken könnte.
Deep dives
Der Wiener Akademikerball und seine Kontroversen
Der Wiener Akademikerball, organisiert von der FPÖ, zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Burschenschaftern und rechtsextremen Gruppen an und sorgt für heftige Proteste. Er ist der Nachfolger des historischen WKR-Balls, der seit 1952 stattfand, und hat sich seit den frühen 2000er Jahren als umstritten erwiesen. Die politischen Verbindungen zu diversen FPÖ-Politikern und die Anwesenheit von rechtsextremen Jugendlichen, einschließlich Mitgliedern der Identitären, verstärken die Kontroversen um die Veranstaltung. Kritiker betrachten die Tatsache, dass dieser Ball in der Hofburg, einem bedeutenden Ort der österreichischen Demokratie, stattfindet, als besonders problematisch und sehen dies als eine Plattform für rechtsextreme Ideologien und Vernetzung mit einer politischen Agenda.
Proteste gegen den Akademikerball
Die Proteste gegen den Akademikerball mobilisieren ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Studierendenverbänden und antifaschistischen Initiativen, unter anderem die Offensive gegen Rechts. Historisch kam es in der Vergangenheit zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Sachbeschädigungen, aber die Situation hat sich in den letzten Jahren beruhigt. Die Demonstranten verfolgen das Ziel, den Ballbesuchern zu zeigen, dass sie nicht ungestraft mit ihrer Gesinnung auftreten können, und fordern gleichzeitig eine Verlegung der Veranstaltung aus der Hofburg. Die Polizei hat ihre Taktiken angepasst, was zu ruhigeren Protesten geführt hat, die sich jedoch nach wie vor gegen die Veranstaltung richten.
Heinz-Christian Strache und die neuen politischen Dynamiken
Am Abend vor dem Akademikerball plant der Ex-FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache, eine Auftaktveranstaltung für die neue Partei DAÖ zu halten, was auf eine mögliche Rückkehr in die Politik hindeutet. Diese Veranstaltung könnte Straches Verbindungen zu anderen Rechten und Burschenschaftern beleuchten und politische Spannungen innerhalb des rechten Spektrums in Österreich offenbaren. Strache wird als ein zentrales Thema beim Ball angesehen, und seine mögliche Anwesenheit könnte Spannungen zwischen ehemaligen FPÖ-Kollegen und neuen politischen Allianzen hervorrufen. Die Entwicklungen rund um den Akademikerball und die DAÖ zeigen, wie sich die politischen Landschaften im rechten Block verschieben, besonders im Hinblick auf bevorstehende Wahlen.
Am Freitag findet zum achten Mal der Wiener Akademikerball statt. Der von der FPÖ organisierte Ball bringt jedes Jahr hunderte Burschenschafter und Deutschnationale aufs Parkett der Hofburg - und tausende Demonstranten auf Wiens Straßen....
Am Freitag findet zum achten Mal der Wiener Akademikerball statt. Der von der FPÖ organisierte Ball bringt jedes Jahr hunderte Burschenschafter und Deutschnationale aufs Parkett der Hofburg - und tausende Demonstranten auf Wiens Straßen. Gleichzeitig betritt am Abend vor dem Ball Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache die politische Bühne - und zwar bei einer Veranstaltung der neuen Partei DAÖ. Warum beide Ereignisse für Aufsehen sorgen und was man dazu wissen muss, erklärt Fabian Schmid vom STANDARD. Er ist stellvertretender Leiter des Ressorts Inland.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode