

Muskelaufbau vegan? Darauf sollte man achten!
Jun 18, 2025
In dieser Folge geht es um den Muskelaufbau in einer veganen Ernährung. Strategien zur Optimierung der pflanzlichen Proteinzufuhr werden vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Kombination verschiedener Proteinquellen und der Bedeutung von hochwertigem Protein. Außerdem werden praktische Tipps gegeben, um den Proteinbedarf effektiv zu decken, sowie Empfehlungen für biologische Proteinpulver, die sich hervorragend für Krafttraining eignen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Pflanzliche Proteinqualität verstehen
- Pflanzliche Proteine haben oft eine geringere biologische Wertigkeit als tierische Proteine.
- Kombination verschiedener pflanzlicher Proteinquellen verbessert die Aminosäureversorgung und Verwertbarkeit.
Mehr Protein bei veganer Ernährung
- Bei veganer Ernährung 10–20% mehr Protein zuführen als Mischköstler.
- So kompensierst du die geringere Verwertbarkeit pflanzlicher Proteine effektiv.
Vielfältige Proteinquellen nutzen
- Baue Lebensmittelfülle und Vielfalt in deine vegane Ernährung ein.
- Nutze Mehrkomponenten-Proteine wie Bioprotein Vegan Schoko oder Green Vegan zur optimalen Aminosäureversorgung.