
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
US-Zölle könnten deutsche Autobauer elf Milliarden Euro kosten / Wie Sie mit Eltifs in Infrastruktur investieren können
Mar 27, 2025
Stefan Rexius, Finanzmärkte-Experte, Lazar Backovic, Automobilindustrie-Analytiker, und Markus Hinterberger, LTIF-Reporter, diskutieren die drohende Erhöhung der US-Zölle auf Autos und deren verheerende Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie. Die erwarteten Verluste belaufen sich auf elf Milliarden Euro. Zudem beleuchten sie den Boom der Eltifs, die durch das neue Regelwerk Eltif 2.0 an Bedeutung gewinnen. Anleger erfahren, wie Eltifs in Infrastrukturprojekte investieren können und warum ein langer Anlagehorizont essentiell ist.
36:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Erhöhung der US-Zölle auf 25 Prozent könnte deutschen Autobauern erhebliche Kosten von bis zu 11 Milliarden Euro verursachen.
- Eltifs ermöglichen es Anlegern, in Infrastrukturprojekte zu investieren, ohne eine Mindestanlage tätigen zu müssen, was das Interesse steigert.
Deep dives
Erhöhung der Autozölle in den USA
Die USA haben angekündigt, die Zölle auf Autoimporte auf 25 Prozent zu erhöhen, was erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Autoindustrie hat. Zum aktuellen Zeitpunkt beträgt der Zollsatz lediglich 2,5 Prozent, was die neuen Zölle zu einem drastischen Anstieg macht. Experten schätzen, dass diese Maßnahmen den deutschen Autobauern Kosten in Höhe von etwa 11 Milliarden Euro verursachen könnten. Insbesondere Porsche, der keine Produktionsstätten in den USA hat, ist stark betroffen, während andere Hersteller wie VW und BMW in unterschiedlichem Maße auf die Zollerhöhungen reagieren müssen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.