Die Biohacking-Praxis

#182: BPC-157, TB-500 & Co.: Hier ist der Peptid-Talk!

101 snips
Aug 26, 2025
Die Rolle von Peptiden im Biohacking wird beleuchtet, insbesondere BPC-157 und seine Anwendung in der Wundheilung. Sicherheitsaspekte bei der Dosierung und Injektion sind ebenfalls ein Thema. Die Herausforderungen bei der Herstellung und Verwendung von Peptiden werden diskutiert, ebenso wie die Vorzüge von Epithalon. Humorvolle Anekdoten und persönliche Erfahrungen der Sprecher bieten unterhaltsame Einblicke. Auch die Relevanz in der Hautpflege und beim Muskelaufbau wird angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Peptide Und Bioregulatoren Unterscheidet

  • Peptide sind Signalstoffe mit meist 20–50 Aminosäuren, Bioregulatoren sind sehr kurze Peptide mit 3–5 Aminosäuren.
  • Bioregulatoren wirken epigenetisch auf Genexpression, längere Peptide wirken als akute Signale.
INSIGHT

Warum Qualitäts-Peptide In Europa Mangelware Sind

  • Europas Sourcing-Probleme stammen von weggefallenen Compounding-Apotheken und regulatorischen Eingriffen während Corona.
  • Dadurch ist hochwertige, geprüfte Peptidproduktion für Privatanwender aktuell kaum verfügbar.
INSIGHT

Endotoxine Als Verstecktes Problem

  • Viele Peptidchargen enthalten Lipopolysaccharide (LPS) aus Bakterienwänden, die Entzündungs- und Histaminreaktionen auslösen können.
  • Bei langfristiger oder prophylaktischer Nutzung sind LPS-Risiken besonders problematisch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app