Verbrechen cover image

Verbrechen

Jenseits der Scham

Feb 11, 2025
Annika Joeres, ZEIT-Reporterin, die den aufsehenerregenden Fall Pellicot aus Frankreich verfolgt hat, teilt ihre Eindrücke aus dem Gerichtssaal. Sie spricht über die psychologischen Aspekte von Tätern und die Dunkelziffer an Vergewaltigungen, die häufig durch Scham der Opfer verstärkt wird. Joeres thematisiert auch die erschütternden Enthüllungen über Missbrauch und die Herausforderungen, mit denen die betroffenen Frauen konfrontiert sind. Zudem diskutiert sie die gesellschaftlichen und rechtlichen Folgen des Falls und die notwendigen Reformen für eine bessere Unterstützung von Opfern.
49:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Fall Monsieur Pelicot enthüllte schockierende Geheimnisse über jahrelange Gewalt und Manipulation in einer scheinbar normalen Familie.
  • Die öffentliche Debatte über sexuelle Gewalt wurde durch diesen Prozess angestoßen und führte zu Forderungen nach gesetzlichen Änderungen bezüglich der Einholung von Einverständnis.

Deep dives

Der Fall Pellicot: Ein unauffälliges Leben vor dem Verbrechen

Das Ehepaar Pellicot führte jahrzehntelang ein unauffälliges Leben und wurde von Nachbarn als glückliches Paar wahrgenommen. Sie zogen als Rentner nach Südfrankreich, wo sie drei Kinder und sieben Enkel hatten, um die sich Monsieur Pellicot vorbildlich kümmerte. Während ihrer Zeit im kleinen Dorf trugen sie zur Gemeinschaft bei, gingen oft spazieren und genossen ihre Zeit mit der Familie. Diese Fassade zerbrach, als die düsteren Geheimnisse von Monsieur Pellicot ans Licht kamen, die sein normales Leben überschatteten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app