

KI-Bedenken: Perspektiven und Potenziale mit Joscha Falck
15 snips Apr 21, 2024
Joscha Falck, Lehrer und Schulentwicklungsmoderator, spricht über Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich. Er beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die KI für Lehrkräfte und Schüler bietet. Besonders spannend sind seine Einsichten zur Erstellung von Lehrmaterialien und personalisiertem Feedback durch KI. Joscha diskutiert außerdem die Auswirkungen von Smartphone-Nutzung auf das Lernen und konzipiert Strategien für eine verantwortungsvolle Integration von KI im Unterricht. Eine dynamische Diskussion über digitale Transformation und die Zukunft der Bildung!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Blogparade als Diskursraum
- Joscha Falck erzählt von der Blogparade mit Nele Hirsch zur Debatte über KI-Bedenken in der Schule.
- Sie möchten einen konstruktiven Austausch ohne Panikmache und Fokus auf Lernen statt nur Tools fördern.
Potenzial von KI im Unterricht
- Joscha Falck sieht großes Potenzial von KI in der Materialerstellung und Lehrerentlastung.
- Individuelles KI-Feedback kann Lernen verbessern, da Lehrkräfte die didaktische Regie behalten.
Bloggen als Ordnungsinstrument
- Joscha Falck nutzt Bloggen als Mechanismus, um Informationen zu ordnen und reflektiert ständig über KI.
- Trotz digitalem Alltag fehlt ihm manchmal eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit.