
KI-Bedenken: Perspektiven und Potenziale mit Joscha Falck
Medienhelden
00:00
Künstliche Intelligenz im Bildungswesen: Chancen und Herausforderungen
In diesem Kapitel wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Unterricht kritisch untersucht, insbesondere im Hinblick auf Ängste und Missverständnisse. Die Sprecher betonen die Notwendigkeit, einen offenen Diskurs zu fördern und bestehende Technologien zu evaluieren, um den Bildungsprozess zu unterstützen. Zudem werden zwei Hauptbereiche hervorgehoben, in denen KI Lehrkräfte effektiv unterstützen kann: bei der Erstellung von Lehrmaterialien und durch individuelles Feedback für Schüler.
Transcript
Play full episode