Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

Unterwerfung

Sep 18, 2025
In dieser Folge wird die schleichende Ideologie der Muslimbruderschaft und deren Einfluss auf westliche Gesellschaften thematisiert. Die Gastgeber beleuchten, wie zunehmend junge Menschen online zum Islam konvertieren und dabei radikalisiert werden können. Es wird diskutiert, wie in Schulen Halal-Essen zur Norm wird und Lehrer unter Druck gesetzt werden. Zudem wird der finanzielle Einfluss von Katar auf US-Universitäten und die Rolle des politischen Islam untersucht. Abschließend werden Strategien zur Prävention dieser Unterwanderung erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Konversionen Auf TikTok

  • Oliver berichtet von TikTok-Videos, in denen deutsche Jugendliche in Moscheen zum Islam konvertieren.
  • Die Szenen zeigen begeisterte Versammlungen und steigende Sichtbarkeit von Konversionen in Social Media.
ANECDOTE

Familiengeschichte Zur Konversion

  • Oliver erzählt von einem Fall, wo ein Vater berichtet, dass drei seiner vier Kinder zum Islam konvertierten.
  • Er schildert schulischen Druck als möglichen Faktor hinter den Bekehrungen.
INSIGHT

Radikalisierung Als Schlüsselproblem

  • Ahmad betont, dass das Problem nicht Religionswechsel an sich ist, sondern radikalisierende Formen des Islam.
  • Er sieht frühen Islamismus als Einstieg in eine Entwicklung, die Grundrechte und Demokratie bedroht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app