Die Ideologie der Muslimbruderschaft ist schleichend auf dem Vormarsch.Mansour und Mayer-Rüth diskutieren in dieser Folge Gefahren, die vom politischen Islam ausgehen.
Die Ideologie der Muslimbruderschaft ist schleichend auf dem Vormarsch. Islamisten haben sich schon lange das Ziel gesetzt, westliche Gesellschaften zu unterwandern. Immer mehr junge Menschen in Deutschland entscheiden sich, zum Islam zu konvertieren, lassen sich dabei filmen und verbreiten die Videos in sozialen Medien. Eine Schule in Gelsenkirchen entscheidet, nur noch Halal-Essen anzubieten. Lehrer werden unter Druck gesetzt, wenn sie muslimischen Schülern nicht gestatten wollen, während des Unterrichts zu beten. Finanzstarke, von einem radikalen Islam geprägte Länder wie Katar, finanzieren an Universitäten in den USA Forschungsprojekte und propagieren so Antisemitismus, sagt Charles Asher Small, Leiter des “Institute of the Study of Global Antisemitism and Policy”. Er hat Geldflüsse aus Katar an die Universitäten nachgewiesen und den US-Kongress informiert. Hier der Link zu der Anhörung https://waysandmeans.house.gov/wp-content/uploads/2024/07/Small-Testimony.pdf Mansour und Mayer-Rüth diskutieren in dieser Folge die Gefahren, die vom politischen Islam ausgehen und sie erörtern, wie sich linke Politiker mit Fundamentalisten solidarisieren.