Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN200 Weißrussland, SPD-Kanzlerkandidatur, Mietendeckel, Update US-Wahlkampf, "Feldmaus-Management"

Aug 14, 2020
Die politische Lage in Weißrussland wird intensiv diskutiert, besonders die brutalen Proteste nach den Wahlen. Die Herausforderungen der SPD-Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz stehen ebenfalls im Fokus, inklusive interner Spannungen und Umfragewerte. Der Mietendeckel in Berlin zeigt negative Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt, während die Kritiken an Cum-Ex-Geschäften lauter werden. Zudem wird die Problematik der Briefwahl in den USA und ihre Auswirkungen auf die demokratischen Prinzipien behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Proteste in Weißrussland

  • In Weißrussland protestieren Tausende gegen Wahlmanipulationen von Präsident Lukaschenko.
  • Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn bezeichnet die Wahl als geklaut und das Vorgehen als Staatsterrorismus.
INSIGHT

Scholz als Kanzlerkandidat

  • Die Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten stärkt die SPD und könnte ihr Stimmen aus der Mitte bringen.
  • Scholz' Beliebtheit über Parteigrenzen hinweg ist für die SPD strategisch klug.
INSIGHT

Grüne profitieren von Scholz

  • Für die Grünen ist Scholz' Kandidatur vorteilhaft, da sie das Thema Klimawandel wieder stärker besetzen können.
  • Sie haben nach der Wahl die Option, mit Union oder SPD/Linken zu koalieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app