Politisches Feuilleton

Zuhören - Die stille Supermacht ONLINE

Oct 30, 2025
Bernhard Pörksen, ein angesehener Medienwissenschaftler und Publizist, diskutiert die essentielle Rolle des Zuhörens in einer polarisierten Gesellschaft. Er erklärt, dass echtes Zuhören der Schlüssel zu echter Verständigung ist und bloße Empathie-Appelle nicht ausreichen. Pörksen entlarvt drei Illusionen des Zuhörens und betont den Unterschied zwischen Ich-zentrierter und nicht-egozentrischer Aufmerksamkeit. Zudem fordert er eine Praxis der Nuancenerkennung, die geistige Offenheit erfordert, um zu fundierten Urteilen zu gelangen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zuhören Als Fundament Der Kommunikation

  • Zuhören ist die Grundlage echter Verständigung und kein bloßes Modewort.
  • Ohne Zuhören gibt es keinen respektvollen Streit, keine Versöhnung und keine tragfähigen Kompromisse.
INSIGHT

Drei Illusionen Zum Zuhören

  • Das Modethema Zuhören wird von drei Illusionen regiert: Schnellrezepte, abstrakte Appelle und Diskurpessimismus.
  • Diese Irrwege verhindern, dass die stille Kraft des Zuhörens wirklich erkannt und praktiziert wird.
ADVICE

Kein Einheitsrezept Für Zuhören

  • Vermeide pauschale Maximen fürs Zuhören; passe dein Zuhören an Person und Situation an.
  • Suche konkrete Möglichkeiten für Verständigung statt abstrakter Empathie-Appelle.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app