Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 303 KLEINE SCHRITTE, GROSSE WIRKUNG – wie du mit systemischem Denken und Handeln nachhaltige Veränderungen gestaltest – ohne Reformstau und Widerstände (Change III)

8 snips
Aug 18, 2025
In dieser Ausgabe wird die Kunst des Wandels thematisiert, wo kleine, kontinuierliche Schritte große Wirkungen erzielen können. Der Fokus liegt auf der Relevanz agiler Methoden im Veränderungsmanagement, die traditionelle Modelle hinterfragen. Zudem wird erklärt, wie Agilität und Klarheit helfen, Veränderungen ohne Überforderung zu gestalten. Der Ansatz fördert kontinuierliche Verbesserungen und beantwortet interne Kundenbedürfnisse, um Reformstaus zu vermeiden. Es geht um sinnvolles Handeln, das Herzen und Verstand miteinander verbindet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Agilität Statt Linearer Change-Kurven

  • Große lineare Changemodelle passen oft nicht in volatile, dynamische Umwelten.
  • Agilität und zirkuläre Schleifen sind für viele Organisationsveränderungen besser geeignet.
INSIGHT

Große Changes Als Versäumnis

  • Große Change-Projekte sind oft Ausdruck lange verpasster kleiner Verbesserungen.
  • Kontinuierliche kleine Schritte könnten viele Großprojekte überflüssig machen.
INSIGHT

Weg Und Ziel Trennen

  • Trenne klar Weg und Ziel: Wohin wollen wir und wie kommen wir dahin.
  • Näher am bisherigen Ziel erhöht die Anschlussfähigkeit der Organisation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app