
FALTER Radio Was ein Kopftuchverbot für Kinder wirklich bedeutet - #1491
22 snips
Oct 17, 2025 Alev Korun, eine Lehrerin und ehemalige Abgeordnete der Grünen, Kenan Güngör, ein Integrationsexperte, und Andreas Feierer, ein Schuldirektor aus Wien, diskutieren das geplante Kopftuchverbot für Mädchen bis 14. Sie beleuchten die Auswirkungen auf Bildung, die Probleme der Symbolpolitik und die Herausforderungen im Schulalltag. Korun macht sich für Empowerment stark, während Güngör die Vision einer säkularen Schule fordert. Sie warnen vor den sozialen Spannungen und der Diskriminierung, die ein solches Verbot mit sich bringen könnte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesetzesentwurf Und Verfassungsfragen
- Die Regierung will ein Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 Jahre als Kindeswohlmaßnahme durchsetzen.
- Der Verfassungsgerichtshof hatte ein ähnliches Gesetz 2020 als verfassungswidrig aufgehoben.
Selektives Verbot Führt Zu Ungleichheit
- Alev Korun sieht das Gesetz als selektiv und diskriminierend gegenüber muslimischen Mädchen.
- Sie bezweifelt, dass der Verfassungsgerichtshof einen solchen Entwurf diesmal passieren lässt.
Zahlen Aus Einer Wiener Mittelschule
- Andreas Feierer zählt 23 kopftuchtragende Schülerinnen bei 320 Schülern an seiner Schule.
- Die Zahl ist messbar, doch die Auswirkungen zeigen sich eher in Gruppendruck als in einer Lawine.

