
 Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
 Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast Wie die Politik auf den Amoklauf in Graz reagiert
 7 snips 
 Jun 16, 2025  Gernot Bauer, Innenpolitik-Ressortleiter beim Profil, diskutiert die politischen Reaktionen auf den Amoklauf in Graz. Er erläutert die geplanten Verschärfungen im Waffenrecht und die Wichtigkeit psychologischer Eignungstests. Zudem wird die Notwendigkeit eines besseren Datenaustauschs zwischen Behörden betont, um psychisch labilen Personen den Waffenzugang zu verwehren. Sicherheit in Schulen steht ebenfalls im Fokus, wobei verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes erörtert werden. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Verwundete Stadt Graz
- Graz ist nach dem Amoklauf eine verwundete und bedrückte Stadt mit einer belasteten Atmosphäre. - Die Bürgermeisterin hat sich als besonnene, verbindende Figur in der Trauer erwiesen.
Unklare Motive des Täters
- Der Amokläufer handelte allein, ein Mittäter wurde ausgeschlossen. - Die Motivlage bleibt unklar, Spekulationen wie Mobbing als Ursache sind vorschnell und pietätlos.
Opferhilfe nach Amoklauf
- Genaue medizinische Betreuung für Opfer und Angehörige ist essenziell. - Langzeitfolgen und Heilungschancen bleiben ungewiss und bedürfen weiterer Unterstützung.
