Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Nackte X (mit Leon Windscheid ins Wochenende)

May 3, 2025
Leon Windscheid, Deutschlands populärster Psychologe und Bühnenkünstler, spricht über das skurrile Thema des nackten Gärtnerns und seine eigene Sicht auf Körperbewusstsein. Er diskutiert, warum es kein Duett von Freddie Mercury und Michael Jackson gibt und beleuchtet Olaf Scholz’ Politik. Zudem wird die umstrittene Gebets-App 'Hello' kritisch betrachtet. Windscheid teilt Gedanken zur Sehnsucht nach Gemeinschaft und dem Druck, perfekt sein zu müssen, während er auch über die geplante Neuauflage von Miami Vice nachdenkt.
52:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über Nacktheit verdeutlicht, wie gesellschaftliche Akzeptanz und individuelle Vorlieben in Bezug auf Körper variieren.
  • Leon Windscheid kritisiert die Body Positivity-Bewegung und schlägt Körperneutralität als gesündere Alternative vor.

Deep dives

Nacktheit und gesellschaftliche Normen

Im Gespräch wird die gesellschaftliche Akzeptanz von Nacktheit thematisiert, wobei humorvoll auf den World Naked Gardening Day verwiesen wird. Der Gastgeber und Leon Windscheid diskutieren, wie Nacktheit im privaten Raum wahrgenommen wird und ob es ästhetische Grenzen gibt. Windscheid merkt an, dass er kein Problem mit der eigenen Nacktheit hat, jedoch mit der Vorstellung, dass Nachbarn ihn beim Nacktgärtnern sehen. Beide sind sich einig, dass Nacktheit nicht für jeden ansprechend ist und dass das Bild von Körpern in der Öffentlichkeit stark variieren kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner