FALTER Radio

Hainburg – wie alles anfing und warum der Protest so groß wurde – #610

Oct 24, 2021
Julia Vitouch, Co-Autorin einer Podcast-Reihe über die österreichische Umweltbewegung, und Annemarie Höferle, eine der ersten Bürgerinnen im Widerstand gegen das Donaukraftwerk Hainburg, teilen spannende Einblicke in den Entstehungsprozess der Ökologiebewegung. Sie sprechen über kreative Protestaktionen wie die "Pressekonferenz der Tiere" und den berühmten "blutigen Mittwoch", der viele mobilisierte. Die Gemeinschaft im Auwald und das Wintercamping werden als Höhepunkte des Kampfes gegen Umweltzerstörung dargestellt.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes