FALTER Radio cover image

Hainburg – wie alles anfing und warum der Protest so groß wurde – #610

FALTER Radio

00:00

Der Widerstand gegen das Donaukraftwerk Heimburg

In dieser Episode wird die zentrale Rolle der Protestbewegung gegen das Donaukraftwerk in Heimburg im Jahr 1984 beleuchtet. Zahlreiche Bürger, insbesondere Frauen und junge Klimaaktivisten, setzen sich gegen Umweltzerstörung und autoritäre politische Entscheidungen ein. Historische Kontexte und persönliche Erinnerungen von Aktivisten verdeutlichen die Bedeutung der Auen für die identitätsstiftende Beziehung der Anwohner zur Donau.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app