

#25 Erklär mir den Islam 2: die Geschichte - Rüdiger Lohlker
Sep 4, 2018
Rüdiger Lohlker ist ein renommierter Islamwissenschaftler an der Universität Wien, spezialisiert auf die Geschichte des Islams. Im Gespräch beleuchtet er die komplexen Wurzeln des Islams und die zentrale Rolle Mohammeds im 7. Jahrhundert. Er erklärt, wie sich der Islam aus der kulturellen Vielfalt der arabischen Halbinsel entwickelte und die verschiedenen Strömungen, wie Sunniten und Schiiten, diskutiert. Zudem wird die Bedeutung der Wallfahrt nach Mekka hervorgehoben, die eine wichtige Gemeinschaftserfahrung für Muslime darstellt.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Der Aufstieg des Islam: Mohammed und die Gründung einer neuen Glaubensrichtung
02:15 • 22min
Vielfalt im Islam: Strömungen und ihre Unterschiede
24:36 • 6min
Der Tod Mohammeds und die Bedeutung der Wallfahrt im Islam
30:10 • 2min
Die Anfänge des Islam und die Rolle Mohammeds
32:00 • 4min