
#25 Erklär mir den Islam 2: die Geschichte - Rüdiger Lohlker
Erklär mir die Welt
00:00
Der Aufstieg des Islam: Mohammed und die Gründung einer neuen Glaubensrichtung
In diesem Kapitel wird die komplexe religiöse und kulturelle Situation auf der arabischen Halbinsel im 7. Jahrhundert beschrieben, besonders im Hinblick auf den Aufstieg des Islam und die zentrale Rolle Mohammeds. Es wird diskutiert, wie seine Begegnungen mit verschiedenen Religionen und Kulturen in Mekka ihn inspirierten, eine eigene monotheistische Glaubensrichtung zu entwickeln und die islamische Gemeinschaft in Medina zu gründen. Zudem wird die historische Ausbreitung des Islam und die geopolitischen Konflikte der damaligen Zeit beleuchtet, die zur Akzeptanz seiner Lehren führten.
Transcript
Play full episode