
Surplus Magazin KI-Kapitalismus: Wirtschaftsrevolution oder Riesencrash? | Mit Prof. Adam Tooze
12 snips
Nov 14, 2025 Adam Tooze, Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University, beleuchtet die zentrale Frage der amerikanischen Wirtschaft: Wird KI unsere Zukunft revolutionieren oder droht ein großer Crash? Er diskutiert Arbeitsplatzverluste durch Automatisierung, die als Innovationsmotoren fungierende KI und massive Investitionen in Infrastruktur. Tooze warnt vor einer möglichen Blase und analysiert, wie politische Strategien Europas gegen die Tech-Dominanz wirken könnten, sowie die möglichen globalen Auswirkungen eines finanziellen Crashs.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI Als Potenzieller Wachstumstreiber
- KI könnte den Großteil routinemäßiger Büroarbeit automatisieren und Millionen Jobs betreffen.
- Wenn Forschung durch KI potenziert wird, wäre das der größte Wachstumstreiber der Wirtschaftsgeschichte.
Zeitdruck Treibt Riskante Entscheidungen
- Die kurzfristige Frist (18–24 Monate) wird in US-Kapitalisten als entscheidend betrachtet.
- Deshalb suchen Firmen Nähe zur Regierung und hoher Kapitaleinsatz wird dringlich begründet.
Compute Ist Die Materielle Basis
- Kapitalfraktionen investieren massiv in Rechenzentren und Compute, weil Hardware die Voraussetzung für KI-Skalierung ist.
- Diese Investitionen könnten in den nächsten Jahren global in die Billionen gehen.

