

Emotionen - Fühlen wir zu viel?
Sep 3, 2025
Louisa Naomi, eine Operationstechnische Assistentin, spricht über ihre intensive Gefühlswelt, die sie sowohl privat als auch auf Social Media teilt. Gitta Jacob, Psychologische Psychotherapeutin, argumentiert hingegen, dass wir manchmal weniger über unsere Psyche nachdenken sollten und stattdessen ins Handeln kommen müssen. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen, die starke Emotionen im Berufsleben mit sich bringen, und diskutiert, wie soziale Kontexte unser emotionales Erleben beeinflussen. Außerdem wird die evolutionäre Bedeutung negativer Gefühle thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefühle Überrollen Im Privatleben
- Louisa berichtet, wie sie privat in Gefühle eintaucht und laut weint, etwa unter der Dusche oder im Kino.
- Sie beschreibt, wie Gefühle sie komplett einnehmen und sogar Popcorn durch den Saal fliegt.
Emotionale Belastung Durch Krankheit
- Louisa erzählt von familiären Krankheitsfällen, die sie wochenlang stark belasteten und den Alltag einschränkten.
- Sie beschreibt auch emotionale Reaktionen bei der Arbeit, etwa beim Verlust von Patienten oder bei rührenden Geburten.
Die Richtige Dosis Gefühle
- Volker Busch warnt, dass zu viele Gefühle genauso schädlich sein können wie zu wenige.
- Er betont, dass Gefühle uns fehlleiten können und man ihnen nicht immer sofort folgen sollte.