

Die Vermessung der Schönheit
4 snips May 26, 2022
In dieser Folge sprechen Gábor Paál, Autor, Melanie Waldfuhrmann, Musikwissenschaftlerin, Winfried Menninghaus, Literaturwissenschaftler, und Eugen Wasilewitzki, wissenschaftlicher Mitarbeiter, über die Faszination von Schönheit. Sie diskutieren, wie kulturelle Hintergründe die Musikwahrnehmung beeinflussen und warum traurige Musik oft als schön empfunden wird. Auch die emotionale Wirkung von Lyrik und die neurologischen Grundlagen ästhetischer Wahrnehmung kommen zur Sprache. Einblicke in die physiologische Analyse von Zuschauerreaktionen im Theater runden die spannende Unterhaltung ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Die Verzerrung der Musikwahrnehmung: Emotionale Missverständnisse in der Interpretation
01:50 • 2min
Die Ästhetik der Emotionen
04:02 • 17min
Die emotionale Wirkung von Lyrik und Musik
21:29 • 2min
Lust, Ästhetik und Emotionen
23:01 • 16min
Faszination der physiologischen Zuschaueranalyse im Theater
39:06 • 2min
Das Phänomen des emotionalen Bewegtseins
41:11 • 5min
Einfluss von Musik und Persönlichkeit
46:09 • 9min