In 'Deep Work', Cal Newport argues that the ability to perform deep work—professional activities in a state of distraction-free concentration—is becoming increasingly valuable in our economy. The book is divided into two parts: the first part explains why deep work is valuable, rare, and meaningful, while the second part presents four rules to transform your mind and habits to support this skill. These rules include 'Work Deeply', 'Embrace Boredom', 'Quit Social Media', and 'Drain the Shallows'. Newport provides actionable advice and examples from various successful individuals to help readers master the skill of deep work and achieve groundbreaking results.
In "Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt" beantwortet John Strelecky Fragen seiner Leser zu verschiedenen Lebensaspekten. Das Buch bietet keine zusammenhängende Geschichte, sondern konzentriert sich auf einzelne Fragen und deren Beantwortung. Die Themen reichen von der Suche nach Glück und Sinn bis hin zu Herausforderungen im Berufs- und Privatleben. Strelecky teilt seine Erfahrungen und Einsichten und regt zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind.
Diese Folge ist ein kleines Experiment: wir transportieren mein persönliches Lernformat "Die fantastischen Vier", die ich jedes Wochenende zu einem anderen Thema auf LinkedIn veröffentliche in den Podcast.
Die Idee: in jeder Fanta-Folge, die ich immer mal wieder als Format in den "Was lernst Du?"-Podcast einbringen möchte, teilt mein jeweilger Gast seine persönlichen vier Lerninspirationsquellen.
Und den Aufgalopp für dieses Format macht niemand geringeres als die wunderbare Jule Jankowski. Jule ist nicht nur der Host des tollen GOOD WORK-Podcast, sondern auch Speakerin, Beraterin und Geschäftsführerin ihres eigenen Unternehmens HUMIQ.
Ins Gespräch bringt Jule ihre persönlichen vier Lerninspirationsquellen Content Creator, Podcasts, Bücher und Methoden mit und teilt in jeder dieser Rubriken einen ganzen Blumenstrauß an Lerninspiration.
Reinhören lohnt nicht nur für Fans des "Fanta-Formats" auf LinkedIn.
Mehr zu meiner Gästin Jule findet ihr hier auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/julejankowski/
Und hier auf ihrer persönlichen Website:
https://humiq.de/