

Großbritannien: Das Königreich und die Rechtspopulisten
Sep 30, 2025
Christoph Prössl, ARD-Korrespondent in London, bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Analyse britischer Politik ein. Im Gespräch wird die Krisenstimmung um Keir Starmer und die steigende Beliebtheit der Rechtspopulisten von Reform UK thematisiert. Prössl erklärt die Ursachen für die Proteste gegen Einwanderung und die Rolle von Social Media. Die Schwierigkeiten von Labour und der Rechtsruck innerhalb der Partei werden beleuchtet. Zudem skizziert Prössl die Herausforderungen, mit denen Großbritannien und die politische Landschaft konfrontiert sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Massendemonstration Unter Leitung von Tommy Robinson
- Bei der Großdemo gegen Einwanderung mobilisierte Tommy Robinson per Social Media über 100.000 Menschen in London.
- Eine Teilnehmerin sagte, sie gehe hinaus, weil sie Angst um die Zukunft ihrer Enkel habe.
Social Media Treibt Mobilisierung
- Social Media erlaubte Tommy Robinson, viele Menschen schnell und gezielt zu mobilisieren.
- Diese Mobilisierung überraschte Sicherheitskräfte und Politiker gleichermaßen.
Vorfall In Epping Heißt Proteste
- In Epping bei London löste ein verurteilter Asylbewerber nach einem sexuellen Übergriff örtliche Proteste gegen Unterkünfte aus.
- Solche Einzelfälle verstärken lokale Ablehnung gegenüber Asylsuchenden.