Prof. Dr. Christian Rieck cover image

Prof. Dr. Christian Rieck

313. Hemmungslose Schulden: Was machen die mit unserem Geld? Nena Brockhaus & Prof. Rieck

Mar 22, 2025
Nena Brockhaus, Wirtschaftsjournalistin und Autorin, spricht über die wachsenden Staatsverschuldungen und deren Auswirkungen auf unser Geld. Sie beleuchtet, warum viele Bürger Staatsausgaben ignorieren und die Notwendigkeit einer besseren finanziellen Bildung. Ein spannendes Thema sind die Herausforderungen beim Schreiben von Sachbüchern und die Rolle von Lobbyismus in der Politik. Zudem wird die Manipulation von Statistiken und deren Einfluss auf soziale Gerechtigkeit diskutiert. Brockhaus fordert Bürger zur aktiven Teilnahme an finanziellen Diskussionen auf.
01:01:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die rekordhohen Steuereinnahmen von 2000 Milliarden Euro erwecken kaum Fragen zur effizienten Verwendung dieser Gelder durch die Regierung.
  • Die Wähler neigen dazu, kurzfristige finanzielle Anreize zu bevorzugen, was verantwortungsvolles finanzielles Handeln seitens der Politiker erschwert.

Deep dives

Rekordsteuereinnahmen und Bürgerinteresse

Die Politik hat in jüngster Zeit Rekordsteuereinnahmen von 2000 Milliarden Euro erzielt, was bemerkenswert ist, jedoch kaum Fragen zur Verwendung dieser Gelder aufwirft. Stattdessen konzentrieren sich die Bürger mehr auf Kleinigkeiten im Alltag, während die großen Ausgaben der Regierung wenig Beachtung finden. Diese Thematik wird durch das Buch 'Mehr Geld als Verstand' angesprochen, das die Ausgabenpolitik der deutschen Regierung und deren Auswirkungen auf die Bürger beleuchtet. Die Autorin fordert mehr Engagement der Wähler, um sicherzustellen, dass die Politiker die Staatsausgaben und deren Effizienz überprüfen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner