

Islamisten setzten sich durch: Kritische Forschung ist lebensgefährlich | Susanne Schröter
14 snips Sep 11, 2025
Prof. Dr. Susanne Schröter, Islamwissenschaftlerin und ehemalige Leiterin des Forschungszentrums „Globaler Islam“, teilt ihre Erfahrungen mit den Angriffen auf ihre Forschungsarbeit. Sie beleuchtet die Strategien der Muslimbruderschaft und deren Einfluss auf liberale Demokratien. Zudem wird die problematische Allianz zwischen Islamisten und Teilen der linken Zivilgesellschaft diskutiert. Schröter warnt vor den Konsequenzen von Wokeness und Cancel Culture für kritische Forschung – ein Risiko, das junge Akademiker heutzutage eingehen müssen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Islamismus Als Transnationale Ideologie
- Der Islamismus ist eine über hundertjährige, transnationale Ideologie mit Missionscharakter.
- Islamistische Gruppen sehen den Westen als Ziel zur Unterwanderung und gesellschaftlichen Veränderung.
Zwei Säulen Der Muslimbruderschaft
- Die Muslimbruderschaft kombiniert legale und gewaltsame Strategien, je nach Lage.
- Diese Doppelstrategie erklärt, warum sie in einigen Ländern verboten ist, im Westen aber nicht.
Kritik Wird Delegitimiert
- Kritik am Islamismus wird häufig als ‚islamfeindlich‘ oder rassistisch delegitimiert.
- Das führt dazu, dass Kritiker juristisch und gesellschaftlich mundtot gemacht werden.