How I met my money

Alt wirst du sowieso. Die Frage ist: Wie. Was wir vom Spitzensport lernen können

15 snips
Sep 28, 2025
Alexandra Ola Plaza, ehemalige Spitzen-Hochspringerin und Geschäftsführerin von Kader1 in Köln, spricht über ihren Weg im Leistungssport und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Sie thematisiert die Diskrepanz zwischen Hochleistung und Gesundheit, inklusive ihrer persönlichen Erfahrungen mit Essstörungen. Ola definiert Gesundheit neu: mehr Freude an Bewegung und mentale Balance statt strenger Messwerte. Zudem diskutiert sie die finanziellen Realitäten im Sport, Ungleichheiten zwischen Geschlechtern und ihr Lebensmotto 'In Omnia Paratus', das ihr hilft, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Von Der Sportfamilie Zur Hochsprung-Spezialistin

  • Alexandra Ola Plaza wuchs in einer Sportfamilie auf und verbrachte ihre Kindheit in Leichtathletikhallen.
  • Mit etwa 12–13 Jahren spezialisierte sie sich zunehmend auf den Hochsprung und begann internationale Juniorenwettkämpfe zu anzuvisieren.
INSIGHT

Leistungssport Kann Ungesund Werden

  • Ola betont, dass Leistungssport nicht automatisch gesund ist und oft an die Grenzen des Körpers geht.
  • Sport umfasst neben Training auch Regeneration und Ernährung, wobei Gewichtsdruck im Hochsprung problematisch war.
ANECDOTE

Essstörung Hinter Erfolgephasen

  • Während Wettkampfphasen war Ola äußerlich leistungsfähig, doch außerhalb dieser Phasen entwickelte sie Bulimie.
  • Sie berichtet, dass diese Essstörung später glücklicherweise zurückging, aber lange Zeit präsent war.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app