Interview der Woche

Lufthansa-Chef - Deutschland darf sich von Drohnen nicht lahmlegen lassen

5 snips
Oct 12, 2025
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, spricht über die Herausforderungen im Luftverkehr durch Drohnen und fordert klare politische Maßnahmen zur Drohnenabwehr. Er erklärt die Gefahren für Passagierflugzeuge und betont, dass die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist. Spohr beleuchtet die Notwendigkeit, Kosten für Flüge in Deutschland zu senken und spricht über die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage auf Lufthansa. Zudem thematisiert er den Einsatz von KI im Kundenservice und die Bedeutung von Klimazielen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drohnen Gefährden Flugbetrieb

  • Drohnen stellen ein reales Risiko für Flugzeuge dar und können bei einer Sichtung Betriebsstopps auslösen.
  • Solche Schließungen sind sicherheitsbedingt, aber nicht dauerhaft tolerierbar für Flughäfen und Passagiere.
ADVICE

Drei Schritte Gegen Drohnenangriffe

  • Klären Sie Zuständigkeiten, schaffen Sie gesetzliche Grundlagen und beschaffen Sie moderne Techniken zur Drohnenabwehr.
  • Deutschland muss technologisch an großen und wichtigen Flughäfen schnelle operative Antworten implementieren.
INSIGHT

Sicherheit Vor Betriebsfortführung

  • Sicherheit bleibt oberste Priorität, aber Deutschland darf sich nicht durch Attacken lahmlegen lassen.
  • Operative Abwehr darf nicht öffentlich alle Details offenlegen, aber muss schnell einsatzbereit sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app