Rethinking Resilience cover image

Rethinking Resilience

Resilient Guest: Klaus Motoki Tonn

Jul 22, 2024
Klaus Motoki Tonn, Experte für Strategie und Kultur, spricht über Ikigai und Kintsugi. Die Bedeutung von Lebenssinn, innerer Verletzlichkeit und Werten in Unternehmen wird diskutiert. Die Kunst des Kintsugi als Metapher für Stärke aus Brüchen im Leben wird beleuchtet. Emotionale Resilienz, Stressmanagement und das Wachstum nach Traumata sind weitere Themen.
01:14:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Kintsugi symbolisiert die Wertschätzung von Wunden und Brüchen, Offenheit für das Unerwartete ermöglicht neue Geschichten, Auseinandersetzung mit eigenen Narben schafft wahre Verbindung

Deep dives

Wertschätzung von Wunden und Goldveredelung

Kintsugi, die Kunst, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu reparieren, symbolisiert die Wertschätzung von Wunden und Brüchen. In einer Welt, die oft nach Perfektion strebt, stellt Kintsugi die Schönheit im Zerbrochenen dar. Durch die Behandlung mit Reiskleber und Goldlack entsteht ein neues Kunstwerk, das das Alte würdigt, den Bruch sichtbar lässt und zugleich Neues ermöglicht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner