Wohlstand für Alle

Ep. 322: Ist Milei bald pleite?

56 snips
Oct 8, 2025
Javier Mileis neoliberale Politik wird auf die Probe gestellt, während er dringend Geld in Washington sucht. Trotz angeblicher Erfolge bei der Armutsbekämpfung gibt es erhebliche Zweifel an den Statistiken. Die Hosts beleuchten widersprüchliche Maßnahmen wie Dollarisierung und massive Kürzungen im Staatsbudget. Subventionen wurden abgeschafft, was die Belastung für Haushalte erhöht. Auch die Beziehung zu China wird kritisch hinterfragt, während die USA ihre finanzielle Macht als geopolitisches Druckmittel nutzen. Die Zukunft Argentiniens bleibt ungewiss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Widerspruch Zwischen Rhetorik Und Praxis

  • Javier Milei präsentiert sich als Anti-Interventionist, agiert aber praktisch genau andersherum.
  • Er sucht aktiv Auslandsgeld und stabilisiert den Peso mit Eingriffen, statt ihn den Märkten zu überlassen.
INSIGHT

Sinkende Inflation ≠ Niedrigere Preise

  • Unter Milei fiel die Inflation von extremer Hyperinflation auf deutlich niedrigere Raten, aber Preise steigen weiter stark.
  • Eine sinkende Inflationsrate bedeutet nicht automatisch sinkende Preise für Verbraucher.
INSIGHT

Inflationsstopp Durch Austerität

  • Mileis Stabilisierung gelang durch radikale Ausgabenkürzungen und Entlassungen im Staatsdienst.
  • Diese Austerität dämpfte Inflation, verschlechterte aber kurzfristig Lebensbedingungen vieler Bürger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app