
Die Potenzialwerkstatt - Achtsamkeit ist der Gamechanger Wenn Kinder fliegen lernen
36 snips
Oct 29, 2025 Stefan Ruppaner, ein pensionierter Schulleiter und Pionier der Schmetterlingspädagogik, spricht über innovative Ansätze in der Bildung. Er erklärt, wie er traditionelle Unterrichtsstrukturen abgeschafft hat, um Kreativität und Eigenverantwortung der Schüler zu fördern. Themen wie die Wichtigkeit von Beziehungen über Bewertungen, der Einfluss von KI auf das Lernen und die Notwendigkeit politischer Veränderungen in Schulen werden behandelt. Stefan bietet zudem praktische Tipps für Eltern, wie sie lokale Bildungsinitiativen unterstützen können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unterricht Abschaffen Für Mehr Erleben
- Stefan Ruppaner hat in Wutöschingen den regulären Unterricht faktisch abgeschafft und durch selbstorganisiertes Lernen ersetzt.
- Dadurch gewinnt die Schule viel Zeit für „Lernen durch Erleben“ wie Baumhäuser, Musicals und Wandern.
Der TV-Fund Und Der Besuch Am Bodensee
- Stefan beschreibt, wie ein TV-Bericht und ein Besuch an der Bodenseeschule ihn inspirierten, sein Schulkonzept radikal zu ändern.
- Dieser persönliche Wendepunkt führte zur Entwicklung der Schmetterlingspädagogik an seiner Schule.
Familie Als Motor Der Veränderung
- Stefans persönlicher Motor war seine Familie, besonders sein Sohn Paul, der die Schulentwicklung mitgestaltete.
- Kinder wurden aktiv gefragt ("KI = kindliche Intelligenz") und prägten so das Schulmodell nachhaltig.



