#15789
Mentioned in 4 episodes
Das könnte Schule machen
null
Book •
In "Das könnte Schule machen" teilt Stefan Ruppaner seine Erfahrungen mit dem Aufbau der Allemannenschule, einer innovativen Schule ohne klassische Schulbücher und Frontalunterricht.
Das Buch beleuchtet das Konzept des selbstbestimmten Lernens, in dem Kinder eigenverantwortlich ihre Lernziele und -methoden wählen.
Es zeigt, wie Vertrauen, Freiheit und Verantwortung den Schulalltag revolutionieren können und zu besseren Lernergebnissen führen.
Der Leser erhält Einblicke in die praktische Umsetzung des Konzepts und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Das Buch richtet sich an Pädagogen, Eltern und alle, die an innovativen Lernformen interessiert sind.
Das Buch beleuchtet das Konzept des selbstbestimmten Lernens, in dem Kinder eigenverantwortlich ihre Lernziele und -methoden wählen.
Es zeigt, wie Vertrauen, Freiheit und Verantwortung den Schulalltag revolutionieren können und zu besseren Lernergebnissen führen.
Der Leser erhält Einblicke in die praktische Umsetzung des Konzepts und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Das Buch richtet sich an Pädagogen, Eltern und alle, die an innovativen Lernformen interessiert sind.
Mentioned by
Mentioned in 4 episodes
Erwähnt von Olaf-Axel Burow als weiteres Buch zum Thema Schulentwicklung und alternative Lernmethoden.

20 snips
#131 - Dr. Olaf-Axel Burow - Verlorene Zukunft oder brauchen wir ein neues Schulsystem?
Empfohlen von
Gunda Frey , die darin die Verwirklichung ihrer Vision einer zukunftsweisenden Schule sieht.


15 snips
Schule neu denken: Revolution statt Reform
Von
Stefan Ruppaner erwähnt, als er seine Erfahrungen mit der Schulentwicklung an der Alemannenschule beschreibt.


Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg | Folge 2 mit Stefan Ruppaner