Niedersächsisches Kultusministerium

Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg | Folge 2 mit Stefan Ruppaner

10 snips
May 16, 2025
Stefan Ruppaner, ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule in Wutöschingen und Träger des Deutschen Schulpreises, spricht über die Revolutionierung des Bildungssystems. Er betont die Notwendigkeit, Schulen zu Orten des Lernens zu transformieren, durch innovative Konzepte wie Lerncoaches und flexible Lernumgebungen. Ruppaner diskutiert, wie kindzentrierte Ansätze und starke Bindungen zwischen Lehrkräften und Schülern das Lernen fördern können. Außerdem wird das Materialnetzwerk für selbstorganisiertes Lernen und die Schmetterlingsakademie vorgestellt, die Lehrer in neuer Pädagogik schult.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Graduierung motiviert Lernverantwortung

  • Kinder erhalten bei der Alemannenschule abgestufte Lernrechte und Verantwortlichkeiten.\n- Das System motiviert, Regeln einzuhalten und sich weiterzuentwickeln.
INSIGHT

Ort des selbstständigen Lernens

  • Die Alemannenschule ist vom Ort des Lehrens zum Ort des Lernens transformiert worden.\n- Kinder lernen selbstständig mit Freiheiten und Coaching statt traditionellem Unterricht.
INSIGHT

Kinder übernehmen Verantwortung

  • Kinder können sehr gut Verantwortung für ihr Lernen übernehmen.\n- Selbstbestimmtes Lernen fördert die Motivation und schafft positive Lernerfahrungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app