Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik cover image

Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik

Folge 10: Deutschland nach der Wahl – mit Kristina Schröder und Andreas Rödder

Mar 24, 2025
Kristina Schröder, ehemalige Bundesministerin und stellvertretende Leiterin der Denkfabrik R21, und Andreas Rödder, Leiter der Denkfabrik und Politikspezialist, sprechen über die laufenden Koalitionsverhandlungen in Deutschland. Schröder äußert Skepsis über die Umsetzung der Wahlversprechen der Union, während Rödder eine Rückkehr zur 'Methode Merkel' kritisiert. Beide betonen die Kurve zur bürgerlichen Vision gegen linke Ansätze und diskutieren dringend benötigte Reformen in der Migrations-, Verteidigungs- und Energiepolitik.
52:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Skepsis gegenüber der CDU wächst, da diese während der Koalitionsverhandlungen von ihren ursprünglichen Wahlversprechen abgerückt ist.
  • Es besteht ein dringender Reformbedarf in der Migrationspolitik, um eine klare Unterscheidung zwischen Flucht und regulärer Einwanderung zu gewährleisten.

Deep dives

Impuls für die deutsche Wirtschaft

Um die deutsche Wirtschaft zu revitalisieren, wird ein echter Impuls gefordert, der sowohl Souveränität als auch Entschlusskraft erfordert. Es wird betont, dass große Anstrengungen im Bereich der Verteidigung notwendig sind, insbesondere in Zeiten globaler Unsicherheiten. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie die CDU von der SPD für ihre Zugeständnisse angemessen kompensiert werden kann, nachdem bereits erhebliche Zugeständnisse gemacht wurden. Die Skepsis gegenüber der aktuellen Situation und möglichen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen ist groß.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner