
Folge 10: Deutschland nach der Wahl – mit Kristina Schröder und Andreas Rödder
Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik
Herausforderungen der deutschen Verteidigungs- und Energiepolitik
In diesem Kapitel wird die Erhöhung der Verteidigungsausgaben Deutschlands im aktuellen geopolitischen Kontext thematisiert. Die Diskussion beleuchtet die finanziellen Belastungen durch die Klimaziele bis 2045 sowie die Herausforderungen, die sich aus der Abhängigkeit von Energieimporten ergeben. Zudem wird die Notwendigkeit einer Reform der Migrationspolitik angeregt, um Integration und Kontrolle zu verbessern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.