
Apokalypse & Filterkaffee Reform-Schluckauf (mit Deniz Yücel)
Oct 9, 2025
Deniz Yücel, Journalist und ehemaliger Welt-Korrespondent, diskutiert spannende politische Themen und teilt persönliche Erfahrungen, darunter seine Inhaftierung in der Türkei. Er bewertet die CDU-Politikerin Gitta Connemanns Vorschlag zur Abschaffung eines christlichen Feiertags sowie Klingbeils angekündigten 'Marathon der Reformen'. Alternative Einbürgerungspolitiken stehen auf dem Prüfstand, während der Kampf um Pressefreiheit gegen die Linke intensiviert wird. Humorvoll wird auch der Durian-Alarm aus Wiesbaden thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Feiertagsdebatte Als Protestantenfrage
- Gitta Connemann hinterfragt den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag wegen ökonomischer Effekte.
- Deniz Yücel sieht das als Ausdruck protestantischer Arbeitsethik und kulturelle Spannung zwischen Regionen.
Reformen Als Marathon Verstehen
- SPD-Finanzminister Klingbeil nennt einen "Marathon der Reformen" für dauerhafte Veränderungen nötig.
- Deniz Yücel findet den Begriff lahm, betont aber, dass die Regierung jetzt langfristig Erfolg haben muss.
Sizilianische Schimmelkäse-Erfahrung
- Deniz Yücel erzählt von seiner Zeit in Sizilien und kulinarischen Lernerfahrungen zu Schimmelkäse.
- Er bevorzugt Schimmelkäse auf getoastetem Brot, weil Aromen sich so besser entfalten.


